Seit einigen Jahren arbeite ich an der Sammlung einer «Konsum-Flora». Die organischen Erscheinungsformen unserer Konsumwelten inszeniere ich in unterschiedlichen Kunst- Kultur- und Naturräumen, die «Konsumblüten» klassifiziere ich ähnlich der botanischen Vorgehensweise. Aus diesem Interesse ist das «Paranatur Forschungslaboratorium» hervorgegangen. Dieses ergründet in verschiedenen Sozialräumen mit künstlerischen Mitteln und sozialanthropologisch orientierten Methoden die heutigen Vorstellungen der Verflechtungen von Natur und Konsum. Die Arbeit, bestehend aus Inszenierungen, Objekten, Bestimmungsbüchern, Installationen und Fotografien soll unsere definierten Grenzen von Natur und Kultur hinterfragen und die gegenseitige Durchdringung von Natur und Konsum thematisieren. Mich interessiert der zeitgenössische Naturbegriff wie auch das Landschaftsbild, welches als kollektives Erinnerungsfragment wie auch als zukunftgerichtete Vision in seinen kulturtheoretischen, kunsthistorischen und wissenschaftlichen Bezügen zur Betrachtung und Diskussion gestellt wird.
Seit 2001 | Freie Arbeit als Künstlerin, diverse Ausstellungsbeteiligungen |
Seit 2020 | Kunstbasierte Forschung, Dissertationsprojekt «Paranatur Forschungslaboratorium», Universität Bern und Hochschule der Künste Bern, (SINTA, Walter Benjamin Kolleg) |
Seit 2018 | Dozentin für Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule FHNW |
2016 - 2018 | Master Research on the Arts, Universität Bern, HKB |
Seit 2014 | Standortverantwortliche phkultur Campus Brugg - Windisch |
Seit 2012 | Mandate als wissenschaftliche Mitarbeiterin PH FHNW Professur Theaterpädagogik Mitherausgabe Publikation «Spielfelder – 40 Jahre Beratungsstelle Theaterpädagogik Kt Aargau» |
Seit 2011 | Kuratorin im Kuratorinnenteam TRUDELHAUS Baden |
Seit 2010 | Texte für Ausstellungskataloge, Kunstbulletin, Hochparterre Künstlertexte, Vernissagenreden, freie Texte zu Kunst und Künstler*innenprojekten |
2011 - 2015 | Redaktorin Aargauer Kulturmagazin JULI |
2008 - 2010 | Vorstand «AwieAtelier», Begleitperson von Schulklassen in Künstlerateliers |
2005 - 2010 | Aufbau der Kunstvermittlung für Kinder und Jugendliche im Kunstraum Baden in Zusammenarbeit mit der damaligen Leiterin Stefi Binder |
2009 - 2012 | Master Art Education vermitteln & publizieren, Zürcher Hochschule der Künste |
2006 - 2009 | Bachelor Medien & Kunst, Vertiefung Theorie, Zürcher Hochschule der Künste |
1997 - 2000 | FHBB (Fachhochschule beider Basel), Studiengang Bildende Kunst Pädagogische Erstausbildung |
2022 | «Auf den Spuren von Caspar Wolf», Singisen Forum und Villa Wild, Muri AG | diezukunftkuratieren.ch |
2020 | «Paranatur Forschungslaboratorium», Raum für Kunst Eck im Speck, Aarau | kunst-im-eck.ch |
2019 | «Vermessen, ausgelotet und schön obendrein» Alpineum Produzentengalerie Luzern, Gruppenausstellung | alpineum.com |
2018 | «Haussichten», Museum Bruder Klaus, Sachseln, Installation im Barocken Garten und Interventionen im Innenraum, Gruppenausstellung | museumbruderklaus.ch |
2016 | «Topografie des Imaginären», Vebikus Schaffhausen | vebikus.ch |
2016 | «Topografie des Imaginären», Engländerbau Vaduz, Gruppenausstellung | kunstraum.li |
2016 | «Testfeld», Intervention im Selegermoor, Rifferswil, mit Esther Amrein | selegermoor.ch |
2015 | «Pro Spezie Para», Paranatur Versuchsgarten, Pflegi Muri | |
2014 | «Bildergarten - Von der Naturillustration zum Design», Neues Museum Biel | nmbienne.ch |
2014 | «MehrSalz», Salzhaus Brugg | salzhaus-brugg.ch |
2014 | «Frühling, lass Dein blaues Band...!», Die Schweizer Kunstmuseen zu Gast in Olten, Kunstmuseum Olten | kunstmuseumolten.ch |
2013 | «Truffes & Trouvailles», Kunstraum Baden | kunstraum.baden.ch |
2013 | «Vielfalt Skulptur», Museum Rehmann Museum Laufenburg | rehmann-museum.ch |
2013 | Kunst und Bau Schulhaus Küttigen, eingeladener Wettbewerb (nicht realisiert) | |
2013 | «Vielfalt Skulptur», Begegnungen am Hochrhein mit Vincenzo Baviera, Urs Cavelti, Eva Früh, Bernd Goering, Erwin Rehmann, Jens Reichert, Andrea Gerber | |
2012 | «Eintrudeln», Gruppenausstellung visarte Aargau, Trudelhaus Baden | trudelhaus-baden.ch |
2012 | «Mobile Territorien», Kunstraum Baden mit Haus am Gern, Monica Ursina Jäger, köfer/hess, Meszmer, Müller, Pat Noser, Arlette Ochsner, Claudius Weber, zacek/ köppl | kunstraum.baden.ch |
2011 | «Sehnsucht Natur», Künstlerische Intervention im Kantonsspital Aarau | ksa.ch |
2011 | «Blütenlese», Kunstmuseum Olten | kunstmuseumolten.ch |
2010 | «Mit Seife und Gabeln, Ermittlungen zum Glück», Kunstraum Kreuzlingen | kunstraum-kreuzlingen.ch |
2009 | «Bachelordiplomausstellung», Güterbahnhof Zürich | art-dock-zh.ch |
2009 | Kunst und Bau, eingeladener Wettbewerb Schulhaus Wettingen (nicht realisiert) | |
2006 | «going pubic», Überblick über das Badener Kunstschaffen Kunstraum Baden | kunstraum.baden.ch |
2006 | «westend», Kunstareal Wohlen Freiluft | |
2006 | «Lichträume», mit Monica Ursina Jäger und Andreas Kägi. Gluri Suter Huus, Wettingen | glurisuterhuus.ch |
2006 | «Viersichtig», mit Barbara Bugg, Yvonne Müller, Lif Bennet, Ausstellungsraum Klingenthal, Basel | ausstellungsraum.ch |
2003 | «Eingriffe», Künstlerische Interventionen im Alterszentrum Kehl, Baden, Zusammenarbeit mit Barbara Bugg | |
2003 | «Experimental Räume», BAG Turgi, Zusammenarbeit mit Barbara Bugg | |
2002 | «going public - Badener Kunstschaffen», Amtshimmel Baden | kunstraum.baden.ch |
2002 | «Fotografie und Installation», Sandra Senn, Andrina Jörg, Meck à Frick, Frick | meck.ch |
2002 | «Künstlich natürlich!», Galerie Amtshimmel Baden mit Regula Dettwiler, Christina Hemauer/Mathias Vetter, Piere Vadi/Frédéric Perone, Christian Vetter | kunstraum.baden.ch |
2002 | «Weder verwandt noch verschwägert», Kaskadenkondensator Basel, Zusammenarbeit mit Barbara Bugg | kasko.ch |
2001 | Aargauer Kuratorium Kunstkredit 2001, Aargauer Kunsthaus in Schönenwerd | aargauerkunsthaus.ch |
2000 | Diplomausstellung HGK Basel | |
2000 | «Kunst und Alltag», Elisabethenpassage Basel, Zusammenarbeit mit Barbara Bugg | |
1999 - 2002 | «Jahresausstellung» der Aargauer Künstler und Künstlerinnen, Kunsthaus Aarau | aargauerkunsthaus.ch |
1999 | Performancemaschinerie mit G.A.B.I. anl. Eventwoche ebene e, Heuwaage, BS | |
1999 | «Urbane Blickfelder», Performance Bahnhofsunterführung Rapperswil mit der Performancegruppe G.A.B.I. | |
1999 | «Gruppenausstellung» in den Räumlichkeiten der Atelierarchitekten, Basel | |
1998 - 1999 | «Jahresausstellung HGK», Ausstellungshalle Billerbeck, Basel | |
1998 | «Performance-Event» in der Villa Epoque, Basel | |
1992 - 1993 | «Jahresausstellung» der Aargauer Künstler und Künstlerinnen, Kunsthaus Aarau | aargauerkunsthaus.ch |
Ankäufe: Stadt Baden, Stadt Zürich, Wettingen, Kantonspital Aarau, Kunstmuseum Olten